Author name: wolfgangkamptner

Liveblog vom Bezirksparlament am 18.März 2025

Heute tagt das 1. Bezirksparlament der Leopoldstadt im Jahre 2025. Wir bringen diesmal 10 Anträge und 2 Anfragen ein.Es gibt auch die Möglichkeit, sich die Sitzung per Livestream anzuschauen. Zuerst stehen einige Geschäftsstücke auf der Tagesordnung. Unter anderem die Änderung der Geschäftsordnung der Bezirksvertretung.Es gibt hier einige Verbesserungen, aber es ist weit entfernt von einem […]

Tempo 30 im Wohngebiet

Mehr Ruhe und Sicherheit im Böcklinviertel Das Böcklinviertel ist – abgesehen von der Schüttelstraße – eine ruhige Wohngegend. Umso unverständlicher ist es, dass in der Wittelsbachstraße immer noch Tempo 50 gilt. Denn dort gibt es eine Volksschule, eine Mittelschule und die Handelsschule am Bundes-Blindeninstitut, ebenso wie 2 Straßenbahnhaltestellen. Außerdem ist das Aufkommen an Fußgänger:innen dort

Liveblog vom Bezirksparlament am 24.9.2024

Heute tagt das 3. Bezirksparlament der Leopoldstadt im Jahre 2024.Wir bringen diesmal 7 Anträge und 7 Anfragen ein. Es gibt auch die Möglichkeit, sich die Sitzung per Livestream anzuschauen. Zuerst stehen einige Geschäftsstücke auf der Tagesordnung. Die Anfragen aus der letzten Sitzung hat der Bezirksvorsteher nur schriftlich beantwortet. Die neuen Anfragen wird er kurz vor

Liveblog vom Bezirksparlament am 25. Juni 2024

Heute tagt das 2. Bezirksparlament der Leopoldstadt im Jahre 2024. Wir bringen diesmal 9 eigene (und 3 gemeinsame) Anträge und 6 Anfragen ein.Es gibt auch die Möglichkeit, sich die Sitzung per Livestream anzuschauen. Zuerst stehen einige Geschäftsstücke auf der Tagesordnung. Darunter auch der Beschluss der Flächenwidmung Venediger Au im Bezirksparlament. Letzten Sommer wurde die Sport-

Liveblog vom Bezirksparlament am 19.März 2024

Heute tagt das 1. Bezirksparlament der Leopoldstadt im Jahre 2024.Es gibt auch die Möglichkeit, sich die Sitzung per Livestream anzuschauen. Nun berichtet die Vorsitzende des Finanzausschusses über den Rechnungsabschluss der Leopoldstadt 2023. Insgesamt hat der Bezirk über 19 Mio. € ausgegeben. Der größte Brocken entfiel dabei auf den Bereich Verkehr und Infrastruktur (7,44 Mio.€). Die

Live-Blog vom Bezirksparlament am 12. Dezember 2023

Heute tagt das 5. Bezirksparlament der Leopoldstadt im Jahre 2023.Es gibt auch die Möglichkeit, sich die Sitzung per Livestream anzuschauen. Zuerst steht das Bezirksbudget für 2024 zur Diskussion.Wir bringen dazu einen Abänderungsantrag ein.Dabei geht es um das Kulturbudget. Das Geld, das heuer von der Kulturkommission für die Unterstützung von Kulturinitiativen nicht ausgegeben wurde (22.000,-) soll

Liveblog vom Bezirksparlament am 26.September 2023

Heute tagt das 4. Bezirksparlament der Leopoldstadt im Jahre 2023. Es gibt auch die Möglichkeit, sich die Sitzung per Livestream anzuschauen. Wir bringen diesmal 8 Anträge und 8 Anfragen ein. Zusätzlich gibt es noch 3 gemeinsame Anträge von allen Fraktionen Zuerst wird der Antrag der Wiener Linien auf Verleihung der Konzession für die Verlängerung der

Fünf neue Radständer – nach 10 Monaten

In der Unteren Augartenstraße (ONr. 30) gibt es einen Billa-Supermarkt und gleich daneben weitere Geschäfte. In der unmittelbaren Umgebung gibt es keine Radständer, die von den Kund*innen benutzt werden können. Um diesen Mangel zu beheben, haben wir beantragt, dass nach der bestehenden Ladezone ausreichend Radständer für die Kund*innen der Geschäfte errichtet werden. Im November 2022!

Liveblog vom Bezirksparlament am 31.Mai 2023

Heute tagt das 2. Bezirksparlament der Leopoldstadt im Jahre 2023. Es ist dies eine Sondersitzung, die notwendig ist, weil die Wiener Linien einen Antrag auf Verleihung der Konzession für den Neubau der Straßenbahnlinie „12“ von der Kreuzung Nordbahnstraße/Taborstraße bis zur Endschleife in der Hillerstraße/ Engerthstraße/Jungstraße gestellt haben. Dazu muss die Bezirksvertretung laut Geschäftsordnung eine Stellungnahme

Liveblog vom Bezirksparlament am 13.Dezember 2022

Heute tagt das 6. und letzte Bezirksparlament der Leopoldstadt im Jahre 2022. Es gibt auch die Möglichkeit, sich die Sitzung per Livestream anzuschauen. Zuerst steht das Bezirksbudget für 2023 zur Diskussion.Wir bringen dazu 3 Abänderungsanträge ein.Dabei geht es um folgende Themen: Wir stimmen dem Budget nicht zu, weil das Budget sehr unausgegoren ist. Manche Projekte

Scroll to Top