Mehr Verkehr statt Lebensqualität: Die Kleine Praterstraße als Schleichweg

Linksabbiegeverbot klammheimlich aufgehoben. SP-Bezirksvorsteher holt den Durchzugsverkehr in die Kleine Praterstraße rein und belastet dadurch die Anrainer:innen. Höchste Zeit für eine echte Begegnungszone. Finden Sie den Unterschied dieser beiden Fotos von der Kreuzung Kleine Praterstraße/Aspernbrückengasse? Ein Suchbildrätsel mit 1 wichtigen Unterschied. Nein, es ist nicht die Farbe der Ampel. Es geht darum, dass nach dem […]

Frühlingsfest am Karmelitermarkt

Beim Frühlingsfest der Grünen Leopoldstadt am Karmelitermarkt ist viel los:Bernhard Seitz, unser Bezirksvorsteher-Kandidat tritt für eine Begrünung und Beschattung des Marktplatzes ein, damit unser Grätzltreffpunkt auch im Hochsommer statt eines Hitzehotspots ein Ort der Begegnung mit hoher Lebensqualität bleibt – und das Interesse der Anwohner:innen ist enorm hoch. Am 27.4. finden Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen statt

Liveblog vom Bezirksparlament am 18.März 2025

Heute tagt das 1. Bezirksparlament der Leopoldstadt im Jahre 2025. Wir bringen diesmal 10 Anträge und 2 Anfragen ein.Es gibt auch die Möglichkeit, sich die Sitzung per Livestream anzuschauen. Zuerst stehen einige Geschäftsstücke auf der Tagesordnung. Unter anderem die Änderung der Geschäftsordnung der Bezirksvertretung.Es gibt hier einige Verbesserungen, aber es ist weit entfernt von einem

Ganzjähriges Wohnen auf der Sulzwiese – abgelehnt!

SPÖ + Kleingarten + Umwidmung = Da schaun wir genau hin! Offenbar haben unsere Anfragen, Anträge und Wortmeldungen so viel Staub aufgewirbelt, dass der Antrag der SPÖ Leopoldstadt zur Umwidmung des Kleingartens Sulzwiese mitten im Landschaftsschutzgebiet (!) Prater auf ganzjähriges Wohnen nun quasi von höherer Stelle abgesagt wurde. Vorerst… Zu heikel in Wahlkampfzeiten! Wenn es

Ein besser ausgestatteter Spielplatz am Ludwig-Hirsch-Platz: aus Kostengründen abgewiesen, ohne die Kosten zu kennen

Für diejenigen, die den Platz nicht kennen: Der Ludwig-Hirsch-Platz ist ein kleiner Platz gleich ums Eck beim Karmelitermarkt. Besonders das Wandgemälde, die historischen Schriftzüge einstiger Geschäfte sowie Graffiti verleihen dem Platz ein besonderes Flair. Auf dem Kleinkinderspielplatz stehen ein paar wenige Spielgeräte. Spielen im dicht verbauten Stadtgebiet Eltern traten an uns heran und fragten, ob

Grünes Grätzltreffen am Karmelitermarkt – let’s talk politics!

Mittlerweile hat das vorweihnachtliche Grüne Grätzltreffen am Karmelitermarkt schon Tradition und lockt jedes Jahr mehr Besucher:innen an. Vor und im „Kaas am Markt“ vernetzen sich hier alljährlich die Bewohner:innen des Karmeliterviertels und sprechen über verschiedene konkrete Projekte in der unmittelbaren Umgebung. Schattenoase statt Hitzeinsel Wie kann die Taborstraße langfristig für Konsument:innen einladender und für Gewerbetreibende

Tempo 30 im Wohngebiet

Mehr Ruhe und Sicherheit im Böcklinviertel Das Böcklinviertel ist – abgesehen von der Schüttelstraße – eine ruhige Wohngegend. Umso unverständlicher ist es, dass in der Wittelsbachstraße immer noch Tempo 50 gilt. Denn dort gibt es eine Volksschule, eine Mittelschule und die Handelsschule am Bundes-Blindeninstitut, ebenso wie 2 Straßenbahnhaltestellen. Außerdem ist das Aufkommen an Fußgänger:innen dort

Liveblog vom Bezirksparlament am 24.9.2024

Heute tagt das 3. Bezirksparlament der Leopoldstadt im Jahre 2024.Wir bringen diesmal 7 Anträge und 7 Anfragen ein. Es gibt auch die Möglichkeit, sich die Sitzung per Livestream anzuschauen. Zuerst stehen einige Geschäftsstücke auf der Tagesordnung. Die Anfragen aus der letzten Sitzung hat der Bezirksvorsteher nur schriftlich beantwortet. Die neuen Anfragen wird er kurz vor

Liveblog vom Bezirksparlament am 25. Juni 2024

Heute tagt das 2. Bezirksparlament der Leopoldstadt im Jahre 2024. Wir bringen diesmal 9 eigene (und 3 gemeinsame) Anträge und 6 Anfragen ein.Es gibt auch die Möglichkeit, sich die Sitzung per Livestream anzuschauen. Zuerst stehen einige Geschäftsstücke auf der Tagesordnung. Darunter auch der Beschluss der Flächenwidmung Venediger Au im Bezirksparlament. Letzten Sommer wurde die Sport-

Liveblog vom Bezirksparlament am 19.März 2024

Heute tagt das 1. Bezirksparlament der Leopoldstadt im Jahre 2024.Es gibt auch die Möglichkeit, sich die Sitzung per Livestream anzuschauen. Nun berichtet die Vorsitzende des Finanzausschusses über den Rechnungsabschluss der Leopoldstadt 2023. Insgesamt hat der Bezirk über 19 Mio. € ausgegeben. Der größte Brocken entfiel dabei auf den Bereich Verkehr und Infrastruktur (7,44 Mio.€). Die

Scroll to Top