Author name: wolfgangkamptner

Liveblog vom Bezirksparlament am 17. Juni 2025

Heute tagt das 3. Bezirksparlament der Leopoldstadt im Jahre 2025 – und der geplante Mistplatz an der Innstraße steht wieder im Fokus. Wir bringen diesmal 5 Anträge und 1 Anfrage ein. Zuerst stehen einige Geschäftsstücke auf der Tagesordnung. darunter auch der Umbau der Rembrandtstraße, den wir schon seit 2020 gefordert und vorangetrieben haben. Die Anfragen […]

Rembrandtstraße – was lange währt, wird endlich gut

Kaum zu glauben, aber jetzt kommt offenbar doch ein Umbau der Rembrandtstraße. Mit mehr Grün, 13 Bäumen und einem breiteren Radweg. Kurz zur – nicht gerade kurzen – Vorgeschichte:Erste Planungen für mehr Grün in der Rembrandtstraße gab es bereits 2020 unter der Grünen Bezirksvorsteherin Uschi Lichtenegger. Doch der Regierungswechsel im Bezirk stoppte das Projekt vorerst.

Mehr Verkehr statt Lebensqualität: Die Kleine Praterstraße als Schleichweg

Linksabbiegeverbot klammheimlich aufgehoben. SP-Bezirksvorsteher holt den Durchzugsverkehr in die Kleine Praterstraße rein und belastet dadurch die Anrainer:innen. Höchste Zeit für eine echte Begegnungszone. Finden Sie den Unterschied dieser beiden Fotos von der Kreuzung Kleine Praterstraße/Aspernbrückengasse? Ein Suchbildrätsel mit 1 wichtigen Unterschied. Nein, es ist nicht die Farbe der Ampel. Es geht darum, dass nach dem

Liveblog vom Bezirksparlament am 18.März 2025

Heute tagt das 1. Bezirksparlament der Leopoldstadt im Jahre 2025. Wir bringen diesmal 10 Anträge und 2 Anfragen ein.Es gibt auch die Möglichkeit, sich die Sitzung per Livestream anzuschauen. Zuerst stehen einige Geschäftsstücke auf der Tagesordnung. Unter anderem die Änderung der Geschäftsordnung der Bezirksvertretung.Es gibt hier einige Verbesserungen, aber es ist weit entfernt von einem

Tempo 30 im Wohngebiet

Mehr Ruhe und Sicherheit im Böcklinviertel Das Böcklinviertel ist – abgesehen von der Schüttelstraße – eine ruhige Wohngegend. Umso unverständlicher ist es, dass in der Wittelsbachstraße immer noch Tempo 50 gilt. Denn dort gibt es eine Volksschule, eine Mittelschule und die Handelsschule am Bundes-Blindeninstitut, ebenso wie 2 Straßenbahnhaltestellen. Außerdem ist das Aufkommen an Fußgänger:innen dort

Liveblog vom Bezirksparlament am 24.9.2024

Heute tagt das 3. Bezirksparlament der Leopoldstadt im Jahre 2024.Wir bringen diesmal 7 Anträge und 7 Anfragen ein. Es gibt auch die Möglichkeit, sich die Sitzung per Livestream anzuschauen. Zuerst stehen einige Geschäftsstücke auf der Tagesordnung. Die Anfragen aus der letzten Sitzung hat der Bezirksvorsteher nur schriftlich beantwortet. Die neuen Anfragen wird er kurz vor

Liveblog vom Bezirksparlament am 25. Juni 2024

Heute tagt das 2. Bezirksparlament der Leopoldstadt im Jahre 2024. Wir bringen diesmal 9 eigene (und 3 gemeinsame) Anträge und 6 Anfragen ein.Es gibt auch die Möglichkeit, sich die Sitzung per Livestream anzuschauen. Zuerst stehen einige Geschäftsstücke auf der Tagesordnung. Darunter auch der Beschluss der Flächenwidmung Venediger Au im Bezirksparlament. Letzten Sommer wurde die Sport-

Liveblog vom Bezirksparlament am 19.März 2024

Heute tagt das 1. Bezirksparlament der Leopoldstadt im Jahre 2024.Es gibt auch die Möglichkeit, sich die Sitzung per Livestream anzuschauen. Nun berichtet die Vorsitzende des Finanzausschusses über den Rechnungsabschluss der Leopoldstadt 2023. Insgesamt hat der Bezirk über 19 Mio. € ausgegeben. Der größte Brocken entfiel dabei auf den Bereich Verkehr und Infrastruktur (7,44 Mio.€). Die

Live-Blog vom Bezirksparlament am 12. Dezember 2023

Heute tagt das 5. Bezirksparlament der Leopoldstadt im Jahre 2023.Es gibt auch die Möglichkeit, sich die Sitzung per Livestream anzuschauen. Zuerst steht das Bezirksbudget für 2024 zur Diskussion.Wir bringen dazu einen Abänderungsantrag ein.Dabei geht es um das Kulturbudget. Das Geld, das heuer von der Kulturkommission für die Unterstützung von Kulturinitiativen nicht ausgegeben wurde (22.000,-) soll

Liveblog vom Bezirksparlament am 26.September 2023

Heute tagt das 4. Bezirksparlament der Leopoldstadt im Jahre 2023. Es gibt auch die Möglichkeit, sich die Sitzung per Livestream anzuschauen. Wir bringen diesmal 8 Anträge und 8 Anfragen ein. Zusätzlich gibt es noch 3 gemeinsame Anträge von allen Fraktionen Zuerst wird der Antrag der Wiener Linien auf Verleihung der Konzession für die Verlängerung der

Scroll to Top